Wir hatten die ehrenvolle Aufgabe, an der Verwandlung der alten Schreinerei in ein modernes Wohnhaus mitzuwirken. Dieses einzigartige Projekt stellte uns vor spannende Herausforderungen, die wir mit Leidenschaft und Expertise gemeistert haben.
Herausforderungen bei der Altbausanierung
Bei der Sanierung dieses historischen Gebäudes galt es, den ursprünglichen Charme zu bewahren und gleichzeitig moderne Wohnqualität zu schaffen. Eine unserer größten Herausforderungen war es, die richtige Balance zwischen Alt und Neu zu finden.
Erhalt der Authentizität
Die zentrale Backsteinwand war ein Schlüsselelement des Projekts. Die Bauherren und Architekten entschlossen sich bewusst dafür, diese unverputzt zu lassen, um die industrielle Geschichte des Gebäudes zu würdigen. Diese Entscheidung erforderte besondere Sorgfalt bei den umliegenden Malerarbeiten, um einen harmonischen Übergang zu schaffen.
Gezielte Gestaltung im Wohnbereich
Im Erdgeschoss, wo der industrielle Charme besonders zur Geltung kommen sollte, haben wir den Wohnraum punktuell um die Fenster herum verputzt und gemalert. Dies schafft einen interessanten Kontrast zur erhaltenen Backsteinwand und betont die architektonischen Elemente des Raumes.
Umfassende Arbeiten in den oberen Etagen
Im Ober- und Dachgeschoss führten wir umfangreichere Arbeiten durch. Hier wurden die Räume komplett verputzt und gemalert, um eine moderne und wohnliche Atmosphäre zu schaffen. Die vollständige Behandlung dieser Bereiche ermöglichte es uns, eine einheitliche und zeitgemäße Optik zu erzielen.
Einheitliches Farbkonzept
Um Ruhe und Harmonie in die Räume zu bringen und gleichzeitig Helligkeit und Großzügigkeit zu betonen, wurde ein einheitliches Farbkonzept in Weiß umgesetzt. Diese Wahl unterstreicht die architektonischen Linien und lässt die Räume modern und einladend wirken.
Energetische Sanierung der Außenfassade
Ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit war die energetische Sanierung der Außenfassade. Hier brachten wir ein Wärmedämmverbundsystem an, das nicht nur die Energieeffizienz des Gebäudes erheblich verbessert, sondern auch neue Gestaltungsmöglichkeiten für die Fassade eröffnete.
Nachhaltigkeit im Fokus
Bei allen unseren Arbeiten legten wir großen Wert auf den Einsatz ökologischer Materialien, wie z. B. der Kalkputz an den Wandflächen. Dieser trägt nicht nur zu einem gesunden und wohligen Raumklima bei, sondern unterstreicht auch den nachhaltigen Charakter der gesamten Sanierung. Die Verwendung geprüfter umweltfreundlicher und nachhaltiger Produkte ist für uns als verantwortungsbewusster Betrieb von großer Bedeutung. Durch diese umfassenden Maßnahmen konnten wir einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, aus der alten Schreinerei ein modernes, energieeffizientes und gleichzeitig charaktervolles Wohnhaus zu machen. Unser ganzheitlicher Ansatz berücksichtigt dabei sowohl ästhetische als auch funktionale Aspekte, um ein optimales Ergebnis für die Bauherren zu erzielen.
Ein Projekt, das begeistert
Die Verwandlung der alten Schreinerei in ein modernes Wohnhaus ist ein Paradebeispiel dafür, wie Altbausanierung gelingen kann. Wir sind stolz darauf, Teil dieses außergewöhnlichen Projekts gewesen zu sein und unser Fachwissen eingebracht zu haben. Ein besonderer Dank geht an den leidenschaftlichen Einsatz vom Architekturbüro Seitz sowie an die entspannten und mutigen Bauherren.

Möchten Sie mehr über dieses faszinierende Sanierungsprojekt erfahren? Der Bayerische Rundfunk hat einen beeindruckenden Film über das „Traumhaus“ gedreht, den wir Ihnen wärmstens empfehlen. Sie finden ihn unter dem Titel „Traumhäuser“ auf der Website des BR.
Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten, die eine fachgerechte Sanierung bietet.
Wir stehen wir Ihnen mit unserer Erfahrung und unserem Können zur Seite, um auch aus Ihrem Altbau ein wahres Schmuckstück zu machen. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung – wir freuen uns darauf, Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.